Marianisten

  • Über uns
  • Gründer
  • Niederlassungen
  • unsere Seeligen
  • Verstorbene

Marianistisch leben

  • Agenda
  • Chronik
  • Beten
  • Impulse

Publikationen

  • Informationsblatt
  • Bibliographie
Marianisten
Marianistisch leben
Publikationen
FR

Impulse

Bereiten wir uns auf das Pfingstfest vor

„Lasst uns versuchen, die zehn Tage von der Himmelfahrt bis Pfingsten in Vereinigung mit den Aposteln gut zu verbringen…“ (Adele von Trenquelléon, Brief 304).   Von der Himmelfahrt bis Pfingsten vergingen zehn Tage, während denen die Apostel um Maria versammelt waren und auf das Kommen des Heiligen Geistes warteten. Warum sollten wir nicht dasselbe tun, indem […] weiterlesen

Besuch aus Zürich

Besuch aus Zürich

Am Nachmittag des 6. Oktober erhielt unsere Kommunität Besuch aus Zürich. Die Kirchenpflege der Pfarrei St. Josef hatte für ihren alljährlichen Ausflug Sitten ausgewählt; und das nicht ohne Grund.   Nachdem vier Mitbrüder in den vergangenen acht Jahren in jener Pfarrei gewohnt und gewirkt hatten, wollten der Pfarrer und diese kirchliche Behörde unser Mutterhaus kennenlernen. Ausserdem […]

En Famille marianiste

Samstag, 14. Juli: Tag der marianistischen Familie

Es gab viele Gründe zur Freude: Erstens ist es der französische Nationalfeiertag. Wir feierten unsere französischen Brüder und beteten für ihr Land. Zweitens: Im Kapitel war es der Tag der marianistischen Familie. Felix Arqueros (Präsident der Marianischen Säkularen Gemeinschaften), Christiane Barbaux (Verantwortliche der gesamten Marianischen Allianz) und Schwester Franca Zonta (Generaloberin der Töchter der Unbefleckten […]

Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe 1

Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe

Am 31. Mai 2018 feierte die Kirche im Kanton Zürich den 25. Jahrestag der Bischofsweihe von Weihbischof Peter Henrici und Weihbischof Paul Vollmar. Nach der offiziellen Feier im Zentrum 66 mit Laudatio und mehreren Ansprachen bildete der Festgottesdienst in der Liebfrauenkirche den krönenden Abschluss. Sieben Marianisten waren anwesend: der Bruder von Bischof Paul Vollmar, ein […]

Besuch aus Zürich
En Famille marianiste
Fünfundzwanzig Jahre Bischofsweihe 1

Mementi

  • vendredi 1 mars
    Gustav Arnold
  • samedi 2 mars
    François Rossier, prêtre
  • lundi 4 mars
    Casimir Tchéou
  • mardi 5 mars
    Roland Gruber
  • jeudi 14 mars
    Paul Vollmar
  • vendredi 15 mars
    Leo Müller
  • lundi 18 mars
    Otto Jossen
  • vendredi 22 mars
    Johann Roten
  • mardi 26 mars
    Hugo Schwager
  • samedi 30 mars
    Wendelin Walker
  • lundi 1 avr.
    Hugo Schwager
  • samedi 4 mai
    Paul Schenker
  • mardi 14 mai
    Jean-Guy Pannatier
  • vendredi 31 mai
    Paul Vollmar
    Roland Gruber
  • samedi 8 juin
    Karl Greiner
  • lundi 24 juin
    Johann Roten
  • samedi 29 juin
    Paul Vollmar
    Paul Schenker
    Peter Vollmar
    Peter Vollmar
  • dimanche 30 juin
    Otto Jossen
  • jeudi 15 août
    Jean-Guy Pannatier
  • mercredi 28 août
    Gustav Arnold
    Gustav Arnold
    Roland Gruber
  • lundi 2 sept.
    Hugo Schwager
    Johann Roten
    Leo Müller
    Peter Vollmar
  • jeudi 12 sept.
    Jean Paul Federneder
    Otto Jossen
  • dimanche 29 sept.
    Paul Vollmar
  • vendredi 11 oct.
    Paul Vollmar
  • dimanche 13 oct.
    Casimir Tchéou
  • vendredi 1 nov.
    Paul Schenker
  • lundi 4 nov.
    Karl Greiner
  • mercredi 6 nov.
    Leo Müller
  • jeudi 7 nov.
    Johann Roten
  • dimanche 10 nov.
    Leo Müller
  • vendredi 29 nov.
    Paul Schenker
  • mercredi 25 déc.
    Karl Greiner
  • vendredi 27 déc.
    Jean-Guy Pannatier
  • jeudi 16 janv.
    Otto Jossen
  • mercredi 22 janv.
    Guillaume Joseph Chaminade (1761-1850)
  • samedi 25 janv.
    Jean Paul Federneder
  • lundi 27 janv.
    Hugo Schwager
  • samedi 1 févr.
    Jean Paul Federneder

in Kürze

  • P. Casimir Tchéou in der Schweiz

    Unser togolesischer Mitbruder, P. Casimir Tchéou, hat nach etlichen Behördengängen das Visa für einen Studienaufenthalt in der Schweiz erhalten. Am 10. Oktober ist er in Fribourg eingetroffen, wo er an der Universität Fribourg seine Theologiestudien vertiefen wird. Daneben unterstützt er uns bei der Animation der marianistischen Laiengruppen. Wir heissen P. Casimir herzlich willkommen.
  • Besuch in Togo

    Pater Hugo Schwager weilt vom 18. September bis zum 21. Oktober 2017 im Kollegium Chaminade in Kara. Er arbeitet dort in den Archiven der Region Togo
  • Gesundheitliche Probleme

    Am Vormittag des 31. August 2017 fühlte sich Pater Leo Müller sehr unwohl und liess sich in die Notfallstation des Spitals Sitten bringen. Es wurde ein Herzproblem diagnostiziert und ein Stent eingesetzt.
Brig/Naters • Fribourg • Sion/Sitten • Zurich • info@marianistes.ch